Skifahren in den Pyrenäen: Verborgene Juwelen für Schneeliebhaber
Wenn die meisten Leute ans Skifahren denken, haben sie die Alpen oder vielleicht sogar die Rockies vor Augen. Aber ehrlich gesagt: Skifahren in den Pyrenäen ist eine ganz andere Stimmung. Diese Berge, die sich zwischen Frankreich und Spanien erstrecken, stecken voller Überraschungen – weniger überlaufene Pisten, freundliche Dörfer und eine Mischung aus spanischer, französischer und katalanischer Kultur, wie man sie sonst nirgendwo findet. Egal, ob Sie große Resorts mit allem Schnickschnack suchen oder ruhige Orte zum Entspannen: Die Pyrenäen sind voller versteckter Schätze für Schnee-Liebhaber. Und das Beste? Es ist wirklich für jeden etwas dabei, ob Feinschmecker, Wellness-Fan, Familien oder Abenteurer.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Pyrenäen bieten ein ruhigeres, entspannteres Skierlebnis im Vergleich zu den belebten Alpen-Resorts.
- Man findet eine Mischung aus erstklassigen Skigebieten und charmanten Dörfern – perfekt für Abenteuer und Erholung.
- Das lokale Essen ist ein Highlight, von Michelin-Sterneküche bis hin zu herzhaften Berghütten-Gerichten.
- Wellness ist hier groß geschrieben, mit zahlreichen Thermalbädern und luxuriösen Anwendungen zum Entspannen nach dem Skifahren.
- Die Anreise ist einfach, mit privaten Transfers, guten Straßen und vielen Optionen für eine stressfreie Reise.
Exquisite Skigebiete für anspruchsvolle Reisende
Baqueira-Beret: Spaniens erstklassiges Alpin-Erlebnis
Baqueira-Beret ist der Ort, an dem raffinierter Luxus endlich auf Bergabenteuer trifft. Die Pisten sind breit, die Lifte schnell – und ehrlich, man fühlt sich nie gehetzt oder eingeengt, selbst in der Hauptsaison. Hinter jeder Kurve eröffnen sich weite Täler und unberührter, frischer Schnee. Was Baqueira-Beret wirklich besonders macht:
- 171 km perfekt präparierte Pisten – für jedes Niveau das Richtige
- Eine nahtlose Mischung aus anspruchsvollen schwarzen Pisten und sanften blauen Abfahrten
- Der Schnee ist hier konstant leicht und gut zu fahren, jede Abfahrt fühlt sich mühelos an
- Après-Ski wird genauso ernst genommen wie das Skifahren: elegante Lounges und ruhige Bergbars inklusive
Selbst an vollen Wochenenden findet man in Baqueira-Beret immer ein ruhiges Plätzchen. Es fühlt sich wie ein privater Spielplatz an, bis hin zum frischen Pulver unter den Skischuhen.
Grandvalira, Andorra: Inbegriff von Eleganz im Schnee
Schon bei der Ankunft in Grandvalira merkt man sofort den Unterschied. Die Infrastruktur ist erstklassig und alles – wirklich alles – ist darauf ausgerichtet, Ihren Winterurlaub so reibungslos und stilvoll wie möglich zu gestalten. Familien, Paare oder Alleinreisende, die dem Trubel der bekannten Alpenorte entgehen wollen – jeder findet hier sein Tempo. Die wichtigsten Highlights:
- Direkter Zugang zu sechs Skisektoren, jeder mit eigenem Charakter
- Weltklasse-Liftsystem (Warteschlangen verschwinden förmlich)
- Gourmet-Bergrestaurants, meist mit Panoramablick
- Option auf exklusive Erlebnisse wie Privatunterricht oder First-Tracks-Morgende
Und mal ehrlich: Das Verwöhnen beginnt, sobald Sie aus dem Transfer steigen.
Font-Romeu Pyrénées 2000: Sonne und Stil vereint
Die meisten erwarten beim Skifahren nicht so viel Sonne, aber Font-Romeu ist bekannt für sein helles Wetter. Sonnenbrille braucht man hier fast so oft wie Skier. Es geht aber nicht nur um Schönwetter-Tage. Die Atmosphäre ist spielerisch – weniger steif, entspannter, aber dennoch stilvoll. Hier einige Gründe, warum es zu den Favoriten zählt:
- Über 40 Abfahrten mit einer tollen Mischung für Anfänger und Fortgeschrittene
- Berühmt für hervorragende Beschneiung – dadurch beste Bedingungen bis weit in den Frühling
- Pulsierendes, aber kultiviertes Dorfleben – nie zu wild, nie zu langweilig
- Boutique-Hotels und schicke Chalets für ruhige Nächte nach sonnigen Tagen
Es hat nicht das Glitzern der aufwendigeren Alpen-Resorts, aber Font-Romeu vereint echte Herzlichkeit mit französischem Bergflair, das nur schwer zu übertreffen ist.
Charmante Bergdörfer und elegante Rückzugsorte
Man betritt Saint-Lary-Soulan und spürt sofort den sanften Mix aus klassischem Pyrenäen-Charme und leiser Verwöhnung. Dies ist ein Ort, an dem man entschleunigen kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Erwartet werden Straßen mit Steinhäusern, einladende Cafés und kleine Kunsthandwerksläden. Nach einem Tag auf den Pisten oder Wanderwegen locken die berühmten Thermalbäder des Ortes, während sich der Dampf durch die klare Winterluft zieht.
- Entdecken Sie lokale Patisserien, die jeden Morgen frisches Gebäck backen
- Staunen Sie über die barocke Kirche von Saint-Lary
- Tauchen Sie ein in die wohltuenden Thermalquellen für ein echtes Berg-Spa-Ritual
Der Rhythmus von Saint-Lary-Soulan ist einfach zu übernehmen – Zeit wird hier selbst zum Luxus, und jede ruhige Ecke hält etwas Persönliches bereit.
Val d’Aran: Das bestgehütete Geheimnis Kataloniens
Versteckt hinter hohen Pässen eröffnet sich Val d’Aran mit einer Reihe unberührter Dörfer und Wälder – abseits der Menschenmassen. Hier ist die Bergtradition so lebendig wie die klare, kalte Luft. Machen Sie einen Spaziergang auf Kopfsteinpflaster in Vielha, wo sich Steinhäuser dicht aneinander drängen, oder halten Sie in Arties für ein regionales Mahl, während im Hintergrund das Holz knistert.
Das macht Val d’Aran besonders:
- Gelassenes Tempo und echte katalanische Gastfreundschaft
- Romanische Kirchen und uralte Steinbrücken an fast jeder Ecke
- Handgefertigte Produkte auf dem wöchentlichen Bauernmarkt – ideal für einen ruhigen Nachmittag
Im Val d’Aran beginnen die Morgen im Nebel und in der Stille, abends durchzieht Holzrauch und authentisches Essen die Luft.
Eyne und Saint-Pierre-dels-Forcats: Rustikale, schicke Verstecke
Fährt man nur ein wenig von der Hauptstraße ab, stößt man auf Eyne und Saint-Pierre-dels-Forcats. Das sind kleine, hochgelegene Dörfer, in denen es ganz um stillvollen Minimalismus und Einfachheit geht. Glamour gibt es hier nicht – sondern Ruhe, unberührte Landschaften, gespickt mit geschmackvollen Chalets und Pensionen.
Wer Privatsphäre sucht:
- Kuscheln Sie sich an den Holzofen in einer umgebauten Steinscheune
- Leichter Spaziergang zu Panoramaaussichten über das Tal
- Probieren Sie wilden Berg-Honig und regionale Käse direkt vom Hof
In diesen Rückzugsorten gibt es kein Eilen – nur ruhige Morgen und das sanfte Flüstern des Schnees. Die Abende gehören langsamen Abendessen und Kaminen – mit Freunden oder auch mal nur für sich allein.
Gastronomie auf höchstem Niveau: Feinschmeckererlebnisse in den Pyrenäen
Die Pyrenäen werden Sie überraschen, wie viel Wert hier auf Kulinarik gelegt wird. Luxus heißt nicht nur, wo Sie schlafen oder Ski fahren – er wird vor allem am Tisch erlebt. Von traditionellen Täler-Küchen bis zu moderner Hütten-Gastronomie: Gourmeterlebnisse haben in dieser einzigartigen Bergregion ihren eigenen Rhythmus. Und jedes Essen wird zu einem Moment, an den Sie sich nach einem langen Tag im Schnee erinnern werden.
Sterneküche direkt an der Piste
Wer neugierig (und hungrig) ist, sollte Folgendes erleben:
- Elegante Degustationsmenüs in versteckten Oasen, oft mit heimischen Pilzen, Wildschwein oder frischer Forelle
- Edles Ambiente, egal ob Sie am offenen Feuer sitzen oder hinter Panorama-Fenstern mit Blick auf Täler speisen
- Künstlerischer Präsentation, doch herzlicher Service: Sommeliers kombinieren Bergweine zum perfekten Genuss
Man findet überraschende Juwelen, etwa von Michelin ausgezeichnete Restaurants direkt an den Liften oder etwas tiefer im Tal, wo gewundene Straßen durch Pinienwälder führen. Wundern Sie sich nicht, wenn das Dessert mit Bergkräutern verfeinert oder mit einem Glas regionalem Dessertwein serviert wird.
Der Mix aus rustikaler Gemütlichkeit und innovativer Küche in den Pyrenäen bringt Erlebnisse auf den Teller, die zugleich Abenteuer und Feier sind – jeder Bissen erzählt seine eigene Geschichte.
Traditionelle aranische und katalanische Küche neu interpretiert
Der Duft von langsam gekochter olla aranesa, kräftigem Wildragout oder Käsefondue erfüllt viele Küchen der Täler. In den Händen moderner Köche werden diese Gerichte leichter und raffinierter, mit Fokus auf ihre lokale Herkunft:
- Kleine Portionen Truhada – ein cremiges Kartoffelgericht, aufgefrischt mit Sprossen und Schinken
- Speisen nach jahrhundertealten Rezepten, modernisiert mit neuen Techniken oder besonderen Zutaten
- Menüs rund um den frischesten Fang aus kalten Bächen oder Pilze aus dem Frühling
In Orten wie Arties oder Vielha treffen klassische Aromen auf verspielten Zeitgeist – als Ergebnis entsteht ehrliches, bei jedem Besuch neues Essen. Wer einen Einblick in diese Bergaromen erhalten möchte, findet mit luxuriösen Villen zur Miete in Katalonien direkten Zugang zu Märkten und versteckten Bistros (Luxusvillen in Katalonien zur Miete).
Après-Ski-Genuss: Gourmet-Genuss in Berghütten
Nur weil die Pisten schließen, hört der besondere Abend nicht auf. Die Après-Ski-Tradition in den Pyrenäen bedeutet stilvolles Entspannen:
- Lounge-Bars mit bestem Cava und Schaumwein – meist mit Bergblick
- Frisch gegrilltes Ibérico-Schwein oder katalanisches Tomatenbrot zum Snacken zwischen den Drinks
- Kuschelige Ecken mit Kaminfeuer und kreative Gebäckstücke, die perfekt zur Region passen, wie Haselnusscreme oder Pistazieneis
Einige Lounges überraschen sogar – erwarten Sie alles von Alpen-Cocktails bis zu Käseplatten von Familienbetrieben. Egal ob im geschäftigen Resort oder im ruhigen Dorf: Das pyrenäische Après-Ski ist immer edel und tröstlich zugleich.
Exklusive Wellness- und Thermal-Refugien
Caldea Spa, Andorra: Heiligtum der Entspannung
Im Herzen Andorras erhebt sich Caldea, ein Spa, das mit seiner futuristischen Glasarchitektur fast so beeindruckend ist wie die Berge ringsum. Beim Eintreten spürt man direkt die Wärme und hört die leisen Gespräche, Lachen, das im Wasser verklingt. Die gesamte Anlage ist der puren Entspannung gewidmet: Ob sanftes Treiben in warmen Lagunen, Sprudelbetten oder Wechselduschen mit heißem und eiskaltem Wasser für prickelnde Haut – hier werden Wellness-Träume wahr.
- Panoramische Thermalbecken mit Bergblick
- Exklusive Wellness-Suiten für Paare oder Gruppen
- Einzigartige Treatments – etwa Zitrusöl-Massagen und Vulkan-Schlammpackungen
Manchmal gibt es nach einem Tag auf der Piste nichts Besseres, als alle Ambitionen abzugeben und einfach zu treiben – bis die Müdigkeit unter der Wasseroberfläche schmilzt.
Thermalbäder in Cauterets: Natürlicher Luxus
Am Fuß der französischen Pyrenäen gelegen, bieten die Thermalquellen von Cauterets eine ganz andere Atmosphäre: weniger Glamour, dafür das Gefühl, Teil von etwas Altehrwürdigem zu sein. Historische Spa-Bauten verbinden Art déco mit Steinbögen und machen jeden Besuch genauso zum Kuriosum der Geschichte wie zur Suche nach Ruhe. Eintauchen ins natürlich erwärmte Wasser, bekannt dafür, die Haut zu glätten und Muskeln zu lockern.
- Natürlich schwefelreiche Quellen mit unterstützender Wirkung bei der Regeneration
- Elegante Belle-Époque-Interieurs
- Verschiedene Pools: Außenbecken, Innenanlagen und spezielle Ruhebereiche
Verwöhnprogramme für die Regeneration nach dem Skitag
Skifahren macht Spaß, keine Frage, aber ist ganz schön anstrengend für die Muskeln. Die besten Spa-Häuser der Pyrenäen kennen die Bedürfnisse nach einem langen Tag – müde Waden, kalte Finger und so weiter. Deshalb gehen ihre Menüs weit über einfache Massagen hinaus. Die beliebtesten Spas bieten Tiefengewebsmassagen, revitalisierende Hydrotherapie-Zirkel und spezielle lokale Rituale mit Bergkräutern.
- Sportmassagen gezielt für belastete Beine und Rücken
- Uralte Wickel mit alpinen Kräutern zur Entspannung der Gelenke
- Individuelle Gesichtsbehandlungen gegen Kälte und Wind
Würde ich einen Höhepunkt abseits der Piste wählen, wäre es definitiv das glückselige Nickerchen nach der Wellnessbehandlung – in einen weichen Bademantel gehüllt und ohne jeglichen To-Do-Zwang.
Abenteuer abseits der Pisten
Luxus bedeutet nicht nur ein edles Hotel oder das beste Menü am Kamin. In den Pyrenäen heißt es auch entdecken, etwas Neues ausprobieren – und zwar exklusiv und auf die eigene Art. Abenteuer bedeutet hier nicht, sich durch die Menge zu kämpfen – sondern sie ganz zu umgehen.
Hundeschlittenfahren durch unberührte Täler
Warm eingepackt gleitet der Schlitten durch den Pulverschnee, das einzige Geräusch sind die Kufen und das fröhliche Hecheln der Huskys. Geführt von erfahrenen Mushers erkundet man so urige Winkel der Pyrenäen, weitab von Liften und Bars.
- Sonnenaufgangs- oder Sonnenuntergangstour bei Laternenlicht als besinnlicher Start oder Abschluss des Tages
- Private Touren für Familien, Paare oder kleine Gruppen möglich
- Heißgetränke und eine Pause am Lagerfeuer in einer Hütte mitten in der Wildnis
Es hat etwas Beruhigendes, den Sog des Schlittens zu spüren, die Energie der Hunde und die Berge in alle Richtungen um sich herum. Wenn man vom Schlitten steigt, ahnt man, wie erfüllend so eine einfache Winterreise sein kann.
Schneemobil-Safaris für anspruchsvolle Entdecker
Manche sagen, man lernt die Berge nur kennen, wenn man abseits der Karte unterwegs ist. Schneemobile – schlank und überraschend leise – erlauben schnelle Ausflüge über Höhenwiesen und durch stille Wälder. Doch es sind keine bloßen Spritztouren: Die Guides sind Profis für unberührte Landschaften:
- Buchen Sie einen Privatguide und bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo
- Jagen Sie dem Sonnenuntergang entgegen oder halten Sie an entlegenen Hütten, die mit dem Auto nicht erreichbar sind
- Kombinieren Sie die Safari mit Wildbeobachtung oder einem Gourmet-Picknick im Schnee
Private Schneeschuhwanderungen und geführte Off-Piste-Touren
Von allen Möglichkeiten, die Pyrenäen zu erleben, ist Schneeschuhgehen die ruhigste. Über frische Schneedecken kommt man den alten Wäldern und Höhenzügen ganz nah, an die Skifahrer kaum gelangen. Maßgeschneiderte Touren richten sich exakt nach persönlichem Tempo und Interessen:
- Individuelle Schneeschuhwanderungen durch Kiefern- und Buchenwälder geführt von Einheimischen
- Gourmet-Mittagessen mitten auf dem Weg, mit regionalen Weinen und deftigen Eintöpfen
- Off-Piste-Ski-Abenteuer mit professionellen Guides für alle, die es schnell und wild mögen
Nach einem Tag abseits der Pisten fällt es schwer, nicht der Stille nachzuhängen und zu staunen, wie viele Abenteuer sich in den Pyrenäen abseits des Gewohnten verbergen.
Familiärer Luxus auf der Piste
Wenn Sie mit der Familie in die Pyrenäen reisen, müssen Sie sich nie zwischen Stil und Komfort entscheiden. Sophistication liegt hier direkt neben Schneeballschlachten, Anfängerhügeln und faulen Nachmittagen am Kaminfeuer. Die Berge schaffen es, dass sich alle – egal welchen Alters – als Teil von etwas Besonderem fühlen.
Exklusive Kinderskischulen und Aktivitäten
Erstklassiger Service ist nicht nur für Erwachsene. In der ganzen Region setzen Skischulen auf kleine Gruppen und persönliche Betreuung. Hier geht es darum, jedem Kind Sicherheit und Spaß zu vermitteln:
- Privatstunden bei mehrsprachigen Lehrern, die Skifahren zum Vergnügen machen
- Spaßige Schneegärten mit sanften Hängen und Zauberteppichen für die Kleinen
- Spezielle Snowboard- oder Freestyle-Camps für abenteuerlustige Teenager
Am Ende jeder Skistunde kehren die Kinder mit roten Wangen und breitem Grinsen zurück – bereit für die nächste Schneeabenteuer-Lektion.
Abgeschiedene Chalets für gemütliche Familienzeiten
Es gibt kaum etwas Beruhigenderes, als nach einem Tag draußen ein warmes Holzchalet zu betreten. In den Pyrenäen bedeutet ein privater Familienrückzugsort nicht, auf Eleganz oder Komfort zu verzichten. Zur Auswahl stehen:
- Chalets mit großzügigen Wohnbereichen und prasselndem Kaminfeuer
- Private Köche, die ein Familienessen zaubern, während Eltern entspannen und Kinder abschalten
- Unterhaltung direkt im Haus – Spielzimmer, gemütliche Leseecken, kleine Spas für alle Generationen
Hier hallt das Lachen der Kinder an Holzbalken wider, und jeder findet seinen Platz zum Ausruhen nach dem Schneeabenteuer.
Kuratiertes Programm für mehrere Generationen
Nicht jeder fährt Ski und nicht nur auf der Piste gibt es Erlebnisse. Für Familien über drei Generationen gibt es speziell zugeschnittene Programme und Aktivitäten:
- Geführte Schneeschuhwanderungen für Großeltern und Enkel gemeinsam
- Kulinarische Highlights – z. B. heiße Schokoladenverkostung oder Fondue-Abend in einer Almhütte
- Flexible Planung, damit niemand sich gehetzt oder vergessen fühlt
Hier wird jeder ins rechte Licht gerückt – die Pyrenäen machen einen klassischen Skiurlaub zu einer facettenreichen Erinnerung, bei der auch die kleinen Momente wie purer Luxus erscheinen. Wenn dann nachts der Schnee draußen fällt, werden daraus Geschichten, die noch Jahre am Esstisch weiterleben.
Mühelose Anreise und maßgeschneiderter Service
Wenn Sie von einem Skiurlaub träumen, ist das Letzte, was Sie brauchen, umständliche Organisation. In den versteckten Skiorten der Pyrenäen ist nicht nur die Anreise einfach – Sie holen auch alles aus jedem Urlaubstag heraus, und alles fühlt sich besonders an.
Chauffeur-Transfers und private Shuttles
Vergessen Sie lange Warteschlangen für Busse oder vollgestopfte Hotel-Vans. Private, chauffierte Transfers in Luxuslimousinen sind hier Standard, für Gäste, die Wert auf einen reibungslosen Start und Abschluss ihrer Reise legen. Diese Services:
- Holen Sie direkt am Flughafen oder Bahnhof ab, damit Umsteigen wirklich stressfrei wird
- Bieten Fahrzeuge vom eleganten Sedan bis zum komfortablen SUV, mit Platz für sämtliches Equipment
- Lassen Sie die Anreise entspannt angehen – Bergblick gibt’s schon vor dem ersten Skitag
VIP-Equipmentverleih und Concierge-Service
Wer keine Lust auf die Warteschlange im Verleih hat, kommt auf seine Kosten: Mit VIP-Services warten Ski und passgenaue Ausrüstung schon vor der Ankunft. Zu den Vorteilen gehören:
- Ihre Ausrüstung wird direkt ins Chalet oder Hotelzimmer geliefert und angepasst
- Zugang zu limitierten High-End-Modellen, sogar handgearbeitete Skier (zum Beispiel Husta Skis)
- Engagiertes Personal kümmert sich um alles – vom Buchen eines Privatskiguide bis zur Organisation des Abendessens oder der letzten Liftkarten
Es geht nicht nur ums Bedientwerden – der echte Luxus ist, wie sich alles wie von selbst fügt. Wenn die perfekt eingestellten Skier schon an der Tür stehen und die Skipässe bereitliegen, steht nichts mehr zwischen Ihnen und dem Schnee.
Unvergleichliche Roadtrip-Erlebnisse entlang pyrenäischer Routen
Wer gerne flexibel unterwegs ist, wird maßgeschneiderte Roadtrips lieben: Maximale Freiheit und alle Details diskret geregelt. Erwarten Sie:
- Sorgfältig geplante Routen mit Luxus-Stopps in Bergdörfern, Thermalbädern oder Spitzenrestaurants
- Concierge für spontane Wünsche – z. B. Helikopter-Rundflug oder privates Wine-Tasting auf Knopfdruck
- Rund-um-die-Uhr-Hilfe – nie mehr Verlaufen oder allein mit Problemen
Ob per Privatwagen, Shuttle oder Komplett-Selbstfahrerreise mit perfekter Planung: Komfort gibt’s hier ohne die üblichen Mühen. In den Pyrenäen ist oft schon die Anreise so eindrucksvoll wie das Ziel.
Das Traum-Ferienhaus zu finden, sollte einfach sein. Deshalb helfen wir Ihnen, rasch eine Villa oder ein Chateau zu entdecken – mit persönlicher Betreuung von Anfang bis Ende. Bereit für ein komfortables, besonderes Erlebnis? Besuchen Sie unsere Website und beginnen Sie jetzt mit Ihrer Suche.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit zum Skifahren in den Pyrenäen?
Die besten Monate zum Skifahren in den Pyrenäen sind Dezember bis März. In dieser Zeit ist der Schnee am dicksten und die meisten Lifte sind geöffnet. Wer weniger Andrang möchte, reist am besten im Januar oder Anfang März.
Sind die Pyrenäen gut für Anfänger und Familien?
Ja! Viele Skigebiete in den Pyrenäen, wie Font-Romeu und Baqueira-Beret, haben sanfte Hänge und spezielle Skischulen für Kinder und Anfänger. Es gibt auch zahlreiche leichte Pisten und familienfreundliche Aktivitäten.
Gibt es luxuriöse Unterkünfte in den Pyrenäen?
Absolut. Die Pyrenäen bieten stilvolle Chalets, Luxushotels und sogar private Villen. In manchen Dörfern gibt es Spa-Hotels und gemütliche Unterkünfte, perfekt zur Entspannung nach dem Skitag.
Welche Art von Essen kann ich in den Pyrenäen probieren?
Hier können Sie französische und spanische Spezialitäten wie auch typische Pyrenäen-Küche kosten. Probieren Sie deftige Eintöpfe, gegrilltes Fleisch und regionale Käse. Es gibt auch Spitzenrestaurants mit internationalen Chefköchen und einige mit Michelin-Sternen.
Wie komme ich in die Skigebiete der Pyrenäen?
Die meisten reisen per Flugzeug über Städte wie Toulouse, Barcelona oder Saragossa an. Von dort erreicht man das Skigebiet bequem mit Mietwagen, privatem Transfer oder Shuttlebus. Die Straßen sind meist auch im Winter gut gepflegt.
Was kann ich außer Skifahren in den Pyrenäen tun?
Es gibt viel zu entdecken! Hundeschlittenfahrten, Schneemobil-Touren, Schneeschuhwandern oder Entspannung in Thermalbädern und Spas. Viele Dörfer bieten auch Märkte, Einkaufsmöglichkeiten und regionale Kultur- und Genussmomente.